NAVIGATION
Donnerstag, 26.04.2018
Nächste Termine:
28. April 2018 - 19:00
Vesper anlässlich JHV
Heilbrünnlkirche
28. April 2018 - 19:30
Jahreshauptversammlung
Heilbrünnlgaststätte
01. Mai 2018 - 11:00
Schlachtfest Waldeslustschützen
Festzelt Oberkreith
05. Mai 2018 - 10:00
Probealarm Sirene Lkr Cham
05. Mai 2018 - 19:00
Floriansfest FF Roding
Feuerwache Roding
Komm zur Feuerwehr!
Home » Ausbildung
Um im Ernstfall professionell helfen zu können, ist eine umfassende Ausbildung der Feuerwehrdienstleistenden unabdingbar. Die aktiven Kameraden und Kameradinnen der FF Mitterdorf nehmen deshalb an den verschiedensten Ausbildungsveranstaltungen teil:
Lehrgänge auf Standortebene (KBM-,KBI-Bereich)
- Feuerwehrgrundausbildung (Truppmannlehrgang)
- Funkausbildung
- Maschinistenausbildung
- Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger
Lehrgänge an einer der Staatlichen Feuerwehrschulen
- Bootsführer
- Gruppenführer
Die aktive Mannschaft führt mehrmals im Jahr Einsatzübungen durch:
- Zugübung
- Übungen im Rahmen der Feuerwehr-Aktionswoche
- eigene Einsatzübungen
Die Atemschutzgeräteträger üben den Umgang mit Pressluftatmern
- einmal im Jahr in der Atemschutzübungsstrecke in Furth i. W.
- in Brandcontainern, Brandhaus
- in den Einsatzübungen
Auch zur Ausbildung zählen die Leistungsprüfungen
- Die Gruppe im Löscheinsatz
- Die Gruppe im Technischen Hilfeleistungs-Einsatz